Datenschutzerklärung

Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thalorienvex, eine Finanzplattform mit Fokus auf Budgetüberschussmanagement. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

thalorienvex
Ansbacher Str. 58
10777 Berlin, Germany
Telefon: +49 2234 432560
E-Mail: info@thalorienvex.com

2. Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Wichtiger Hinweis: Wir erfassen nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Budgetüberschussmanagement erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit sie gesetzlich erlaubt ist. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der nachfolgenden Rechtsgrundlagen gegeben ist:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Die Verarbeitung wahrt unsere berechtigten Interessen

4. Datenerfassung und -verwendung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Diese teilen sich in automatisch erfasste Daten und freiwillig bereitgestellte Daten auf. Die automatische Erfassung erfolgt durch unsere IT-Systeme, während freiwillige Daten durch Ihre Eingaben in Formulare oder bei der Registrierung entstehen.

Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktformular-Daten Bearbeitung Ihrer Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 2 Jahre
Newsletter-Anmeldung Versendung von Finanzinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 13 Monate

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können. Für die Analyse unserer Website setzen wir anonymisierte Statistik-Tools ein, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

8. Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@thalorienvex.com. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.